Ich habe keine Zeit!
Lange Arbeitstage, Zeit mit dem Nachwuchs verbringen und trotzdem Sport machen? Das ist für viele unrealistisch. Schließlich gibt es daneben auch andere Dinge, die erledigt werden müssen. Die Zeit mit der/dem Ehepartner/in darf nicht zu kurz kommen. Und ausreichend Schlaf ist auch wichtig. Es liegt also nahe, zumindest zwei dieser Punkte miteinander zu verbinden.
PowerPapa! macht Papa und Kinder fit!
Andreas Lober und Andreas Ulrich haben das Problem auf eine sehr sportliche Art gelöst. In ihrem Buch PowerPapa!* haben sie 80 Übungen zusammengestellt, die jeder Papa (und auch Mama) mit seinem Nachwuchs fast überall durchführen kann. Und bei jeder Übung steht der Spaß im Vordergrund. Schon die Namen der Übungen wecken das Interesse der Kinder. Zum einen sind dies klassische Übungen wie Hampelmänner, Banksprung oder Twist, aber auch Affenschaukel, Grashüpfer oder Raupe gehören dazu. Wenn Hilfsmittel benötigt werden, dann sind es eine Decke, die Rutsche auf dem Kinderspielplatz oder eine Parkbank.
Die Autoren versprechen, das mit ihrem 12-Wochen-Trainingsprogramm die Fitness deutlich gesteigert wird. Und das tolle daran ist: Gleichzeitig verbringen die Väter und Mütter Zeit mit ihren Kindern. Die Übungen sind interaktiv – oft können die Übungen zusammen mit den Kindern gemacht werden (Hampelmann oder Grashüpfer) oder das eigene Kind dient als „Trainingsgewicht“ (Kniebeuge oder Kutsche). Sogar Kräftigungsübungen mit der Babyschale als Gewicht werden ausführlich beschrieben. Jede Übung hat eine Empfehlung, ab welchem Alter die Kinder in das Übungsprogramm mit einbezogen werden können.
Ein Trainingsprogramm für zu Hause und Draussen
Zu Beginn werden einige Grundlagen zum Training vermittelt, ehe dann jede einzelne Übung ausführlich beschrieben wird. Auf farbigen Bildern werden die Übungen nochmal gezeigt und zeigen, welchen Spaß das gemeinsame Trainieren machen kann. Im letzten Teil haben die Autoren ein 12-Wochen-Programm ausgearbeitet. Zusätzlich bieten sie aber auch viele kleine Programme an. entweder Übungen, die zu Hause in der Wohnung oder auch zu dritt mit der Mama durchgeführt werden können. Für die ganz Kleinen haben sie auch kleinere Pläne zusammengestellt – diese sind dann nach Alter der Kinder geordnet.
Keine Ausreden!
Mit PowerPapa!* gibt es keine Ausreden mehr. Das eigene Kind ist keine Rechtfertigung für mangelnde Fitness, sondern ein Ansporn, sich sportlich zu betätigen. Kinder nehmen diese Art der gemeinsamen Zeit, in der sie sich zusammen mit ihrem Papa austoben und herumtollen dürfen, dankbar an und geben zusätzlich Motivation, das Programm am nächsten Tag fortzusetzen.
Mein Ziel ist es, Ihnen Bücher vorzustellen, die helfen, um in Bewegung zu kommen. Sie sollten auch die Möglichkeit haben, einfach und schnell auf diese zuzugreifen. Aus diesem Grund arbeite ich mit Links. Dass bedeutet, Sie werden dann auf eine externe Seite weitergeleitet.
Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind Affiliate-Links. Wenn Sie auf einen solchen Link klicken und auf der Zielseite etwas kaufen, bekommen ich eine Vermittlerprovision. Es entstehen für Sie keine Nachteile beim Kauf oder Preis.
Ich empfehle ausschließlich Bücher, die ich selbst gekauft und gelesen habe und von deren Mehrwert und Nutzen ich überzeugt bin.
Foto: BlueAngel16 auf Pixabay