Krafttraining mit Fitnessbändern

Das Fitnessstudio passt in meine Reisetasche!

Wenn ich unterwegs bin – sei es Urlaub, einen Kurs, den ich besuche oder eine Fortbildung, die ich selbst gebe – habe ich zwei Dinge immer dabei: meine Laufschuhe und meine Fitnessbänder. Fitnessbänder sind ein sensationeller Trainingspartner. Mit ihnen können verschiedenste Übungen auf kleinstem Raum durchgeführt und fast alle Körperregionen trainiert werden. Das reicht von Stabilitätsübungen für den Rumpf bis hin zum Krafttraining für Arme und Bein. In Kombination mit „Bodyweight-Training“, also Training mit dem eigenen Körpergewicht, ersetzt dies fast ein Fitnessstudio. Es gibt also keine Ausreden mehr. Training ist auch möglich, wenn die Fitnessstudios geschlossen sind.

Einfach die Fitness verbessern

Ronald Thomaschke widmet sich in seinem Buch Krafttraining mit Fitnessbändern * ausführlich dem Training mit Fitnessbändern. Das Wort Krafttraining mag für manche irreführend sein. Es geht nicht darum, Muskelberge aufzubauen, sondern die Muskulatur zu trainieren und eben zu kräftigen. So verbessert sich die Haltung und die Fitness steigt. Schon ein kurzes Training von 10 Minuten am Tag hat eine positive Auswirkung auf das körperliche (und seelische) Wohlbefinden.

Für jeden die richtige Übung

Krafttraining mit Fitnessbändern * ist ein umfassendes Buch mit Hintergrundinformationen zu den verschiedenen Bandarten und Trainingsarten, mit anschaulichen Darstellungen einzelner Übungen und kleineren Trainingsprogrammen. Die Übungen sind nach Körperregion geordnet, im Text ausführlich beschrieben und jeweils mit mehreren Bildern illustriert, sodass diese leicht nachgemacht werden können. Die große Anzahl der Übungen hat zwei Vorteile: jeder kann für sich selbst seine Favoriten heraussuchen und es besteht keine Gefahr, dass Langeweile entsteht.

Für viele Sportarten ein ideales Ergänzungstraining

Ein Training mit Fitnessbändern eignet sich für jeden. Sei es als kurzes Workout am Morgen zu Hause, um den Körper zu aktivieren, als Möglichkeit, auch auf Reisen regelmäßig zu trainieren oder als Ergänzungstraining für die Rumpfstabilität.

Krafttraining mit Fitnessbändern von Ronald Thomschke. Steffen Verlag, 2020 *

 

Mein Ziel ist es, Ihnen Bücher vorzustellen, die helfen, um in Bewegung zu kommen. Sie sollten auch die Möglichkeit haben, einfach und schnell auf diese zuzugreifen. Aus diesem Grund arbeite ich mit Links. Dass bedeutet, Sie werden dann auf eine externe Seite weitergeleitet.

Ich empfehle ausschließlich Bücher, die ich selbst gekauft und gelesen habe und von deren Mehrwert und Nutzen ich überzeugt bin.