Haltung
Mensch, steh gerade! „Mein Kind sitzt immer krumm am Tisch!“ oder „Mein Kind steht nie gerade!“. So oder so ähnlich höre ich es täglich in meiner Sprechstunde. Und wenn Sie Ihre Kinder darauf ansprechen und ihnen sagen, sie sollen gerade sitzen oder stehen, bekommen Sie manchmal eine trotzige Antwort. Das kann dann sehr schnell zu…
Ein starker Rücken wird schon im Kindesalter aufgebaut!
40% aller Mädchen und 20% aller Jungen haben bis zum 18. Lebensjahr Rückenschmerzen. Und eine andere Studie behauptet sogar, dass 4 von 5 Kindern schonmal Rückenschmerzen gehabt haben. Der Rücken wird frühzeitig belastet Glücklicherweise handelt es sich hierbei oftmals um keine strukturellen Veränderungen, jedoch sind diese Zahlen ein Ausdruck für die schon früh auftretenden Belastung…
Sie wissen ja, wie das ist …
Nein, eigentlich nicht. Rücken-, Nacken- oder Schulterschmerzen? In den letzten Monaten habe ich den Satz “Sie wissen ja, wie das ist …“ sehr oft gehört. Vorwiegend Patienten mit Rücken-, Nacken- oder Schulterschmerzen haben dies gesagt. Meistens erzählten sie im Vorfeld, dass die Corona-Pandemie zu einer Schließung der Fitnessstudios geführt habe. Und dass sie wegen der…
Krafttraining mit Fitnessbändern
Das Fitnessstudio passt in meine Reisetasche! Wenn ich unterwegs bin – sei es Urlaub, einen Kurs, den ich besuche oder eine Fortbildung, die ich selbst gebe – habe ich zwei Dinge immer dabei: meine Laufschuhe und meine Fitnessbänder. Fitnessbänder sind ein sensationeller Trainingspartner. Mit ihnen können verschiedenste Übungen auf kleinstem Raum durchgeführt und fast alle…
Das Muskelworkout
Kraftwerk Körper! Der menschliche Körper ist ein „Kraftwerk“ – im übertragenen und im eigentlichen Sinne. Unzählige Prozesse sorgen dafür, dass Energie aufgenommen, produziert, gespeichert und wieder abgegeben wird. Und alles dient dazu, dass das „System Mensch“ funktioniert und wir ein gesundes Leben führen können. Tatsächlich hat ein Mensch aber auch enorm viel Kraft. Mehr als…
Gesunde Füße für ihr Kind
Laufen lernen ist wie eine neue Sportart lernen! Als Kinderorthopäde sehe ich täglich Kleinkinder, die gerade unsicher ihre ersten Schritte machen, Vorschulkinder, die von ihrer Schuluntersuchung vor der Einschulung kommen, und Schulkinder, deren Sportlehrer oder Trainer im Sportverein auf „krumme“ Füße, Einknicken oder „Nach-innen-Laufen“ hingewiesen hat. Die Entwicklung des kindlichen Fußes durchläuft mehrere Phasen und…